Generalversammlung der IniGBW
Die Mitglieder der Initiatve Gemeinsam Bauen & Wohnen erhalten fristgerecht die Einladung mit der Tagesordnung. Die Teilnahme ist auch online möglich.
Vor der Generalversammlung findet eine Führung durch das Wohnprojekt Wien statt. Treffpunkt 16:00 Uhr. Nach der Generalversammlung gibt es zum Ausklang einen weihnachtlichen Ausklang mit Buffett.
Wir freuen uns auch über die Teilnahme von vielen Interessierten. Bitte einfach anmelden bis 28.11. 12:00 Uhr mit folgendem Formular: https://www.inigbw.org/anmeldung-zur-generalversammlung-am-29112024
Nachlese
Auch diese Generalversammlung wurde wieder hybrid durchgeführt, wodurch auch die Mitglieder aus anderen Bundesländern als Wien einfach teilnehmen konnten. Ca. die Hälfte der Teilnehmenden nahmen online teil. Die anwesenden Vorstandsmitglieder berichteten über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Berichte von Mitgliedern aus einigen Bundesländern wie Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg zeigten, dass die Wohnprojekte-Bewegung in ganz Österreich lebendig ist. Die Highlights des vergangenen Jahres waren eine Förderung des Guten Rats der Stiftung Marlene Engelhof, die es der IniGBW ermöglicht, erstmals eine Person für die vielfältigen und immer mehr werdenden Aufgaben anzustellen. Ein weiteres Highlight war die Beschlussfassung des Wiener Landtags über eine neue Wohnbauförderung, bei der erstmals Baugruppen berücksichtigt werden. Bereits im Vorfeld hat sich die IniGBw bei der Begutachtung eingebracht. Aufgrund rechtlicher Vorgaben wurden die Statuten angepasst. Der Rechenschaftsbericht des Vorstands wurde angenommen und der Vorstand entlastet. Auch das vorläufige Jahresprogramm für 2025 wurde vorgestellt: So sind wieder etliche Veranstaltungen zur Weiterbildung und Vernetzung geplant. Auch die beliebte Wanderung "Ini-zu-Fuß" wird 2025 wieder stattfinden. Näheres dazu in den folgenden Newslettern und im Veranstaltungskalender.
Nicht zuletzt gab es auch Anlass zum Feiern und Gratulation!
Die Initiative bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, Vorstandsmitgliedern, Rechnungsprüfer:innen und Partner:innen für die Unterstützung und das positive Feedback. Herzlichen Dank an das Wohnprojekt Wien für das Hosting unserer Generalversammlung sowie Ulrich Aydt und Andreas Scheurer für den technischen Support.