Gemeinsam älter werden im Wohnprojekt
Gemeinsam Älter werden im Wohnprojekt: Selbstbestimmt und in Gemeinschaft.
Egal, in welchem Alter die Wahl für die Wohnform Co-Housing erfolgt ist oder erfolgen wird, wir gehen in der Diskussion folgenden Fragen nach: Wie läuft das Zusammenleben zwischen Älteren und Jüngeren im Wohnprojekt und innerhalb der Gruppe der Älteren? Welche Bedürfnisse stehen im Vordergrund und wie werden sie erfüllt? Welche Aufgaben übernehmen die Älteren? Was ist stärkend im Miteinander? Welche Themen beschäftigen uns in diesem Kontext? Welche Lernerfahrungen wollen wir weitergeben?
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Ältere und Jüngere sind herzlich willkommen.
Der Praxisworkshop findet im Wohnprojekt Lebensraum Gänserndorf, in Niederösterreich statt. Die Teilnahme ist in Präsenz und Online möglich.
Anmeldung:
Wir ersuchen um Anmeldung unter folgendem Link: Anmeldelink
Anfahrt:
Das Wohnprojekt Lebensraum Gänserndorf befindet sich im Ortsteil Gänserndorf-Süd.
Öffentliche Verkehrsmittel: ab Wien mit der Schnellbahn S1 bis Strasshof/ Nordbahn. Von dort kann eine Abholung organisiert werden (bitte im Anmeldeformular angeben).
Alternative: ca. 3,5 km mit Fahrrad ab Bahnstation
Spende erbeten:
Für die Teilnahme ersuchen wir um eine Spende "Praxisworkshop Gemeinsam älter werden im Wohnprojekt" an Initiative Gemeinsam Bauen & Wohnen, IBAN AT55 2011 1292 6672 8400, GIBAATWWXXX
Herzlichen Dank an das Wohnprojekt Lebensraum Gänserndorf für das Hosting der Veranstaltung!